Du bist Ansprechpartner für unsere Kunden und nimmst eingehende Anrufe entgegen
Du bist für die Bearbeitung von Terminanfragen zuständig
Du nimmst Terminanfragen auf und leitest diese an unsere Techniker weiter
Du nimmst Anrufe von Neukunden entgegen, qualifizierst und erfasst diese
Verdiene Geld neben dem Studium, ohne auf Freizeit und Freunde zu verzichten. Bei uns bestimmst du, wann und wie viel du arbeitest – flexibel und passend zu deinem Studienalltag.
Deine Zeit ist wertvoll, und das honorieren wir.
Ein nettes Team und moderne Arbeitsweisen erwarten dich.
Dein Erfolg an der Uni hat für uns Priorität.
Egal, wie sich dein Leben verändert, wir passen uns an.
Von der Bewerbung bis zum Arbeitsalltag.
Mögliche finanzielle Aufbesserung in den Semesterferien.
Hast du noch Fragen? Schau dir unsere FAQs an oder kontaktiere uns direkt – wir freuen uns auf dich!
Du unterstützt unser Team im Kundenservice bei der telefonischen Betreuung unserer Kunden. Dabei wirst du in spezifische Themengebiete eingearbeitet, sodass du dich auf einen Bereich spezialisieren kannst. Das spart dir Zeit und ermöglicht es dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Das Bewerbungsformular befindet sich direkt unter den FAQs. Du kannst dich dort ganz einfach und schnell online bewerben – ohne aufwendige Unterlagen.
Nach Eingang deiner Bewerbung über das Bewerbungsformular melden wir uns zeitnah bei dir. Im positiven Fall vereinbaren wir ein persönliches Gespräch. Danach folgt gegebenenfalls ein Probearbeitstag. So können beide Seiten feststellen, ob wir gut zusammenpassen.
Du hast Interesse daran als Werkstudent (m/w/d) bei HEIM & HAUS durchzustarten?
Bei uns kannst Du dich in nur wenigen Schritten - ganz ohne lästiges Anschreiben - melden.
Silke Bruns ist im HEIM & HAUS Kunden-Service-Center schon mehrere Jahre tätig und zuständig für alle Belange rund um die Zufriedenheit des Kunden.
Frau Bruns erzählt welche Aufgaben Angestellte im Kunden-Service-Center erwarten.
Auf die Frage hin ; "Was sie an ihrem Job fasziniere?" antwortet sie mit ; "kein Gespräch ist wie das vorherige, man müsse sich immer auf andere Personen einstellen".
Zudem hebt sie hervor, dass ihre Aufgaben abwechslungsreich sind und jeder Arbeitstag neue Situtationen birgt.
Frau Bruns beteuert, dass neue Bewerber offen sein sollten und keine Angst davor haben dürfen am Telefon zu kommunizieren.
Außerdem steht Ihnen immer ein Ansprechpartner zur Verfügung, der Sie bei Fragen unterstützen wird.