Aufgrund eines IT-Sicherheitsvorfalls und kriminellen Angriffs auf unsere IT-Systeme sind wir zur Zeit nur eingeschränkt erreichbar. Mehr erfahren

  • Maßgefertigt in Deutschland
  • Persönliche Beratung
  • Über 50 Jahre Erfahrung
  • 1,4 Mio zufriedene Kunden
Qualifizierte Beratung

Materialermüdung

Als Materialermüdung wird der Alterungsprozess eines Werkstoffs bezeichnet, der von der Umgebung durch wiederholte mechanische Belastung (wie Druck, Zug, Biegung, Drehung), Temperaturschwankungen und Strahlung beeinflusst wird. Materialermüdung ist in der Regel ein langwieriger Prozess, der sich über die Lebensdauer eines Bauteils hinweg zieht, sie kann aber auch durch Überbeanspruchung entstehen. Bauteile, die einer ständigen, wiederholten oder über einen längeren Zeitraum auftretenden Beanspruchung unterliegen, haben daher nur eine begrenzte Lebensdauer bzw. eine begrenzte Anzahl an Zyklen, in der sie beansprucht werden können. Bei Bauteilen an kritischen Stellen wie Brücken und Kraftwerken wird daher vor dem Einsatz eine Berechnung der Ermüdungswahrscheinlichkeit und Lebensdauer durchgeführt.

Die Materialermüdung verursacht eine allmähliche Schädigung bis hin zur Funktionsuntüchtigkeit des Bauteils. Dieses verliert seine Stabilität, sodass bereits eine an sich unkritische statische Belastung zum Versagen des Bauteils führen kann. Typische äußerlich sichtbare Ermüdungserscheinungen sind Ermüdungsbrüche oder Spannungsrisse. Die Materialermüdung kann aber auch nicht sichtbar im Inneren eines Bauteils voranschreiten.

Zurück
Exklusive Bauelemente aus vier zertifizierten Werken 

Wir fertigen alle Produkte individuell auf Maß.

Mitglied Bundesverband Direktvertrieb

Seriöser Direktvertrieb zum Nutzen unserer Kunden.

Mitglied Bundesverband Rollladen und Sonnenschutz

Zuhause in der Rollladen- und Sonnenschutzbranche.

Kunden-Service-Center

+49 (0) 203 / 40 64 40

Mo.-Do.: 8.00 – 17.00, Fr.: 8.00 – 16.30 Uhr

Kunden-Service-Center

+49 (0) 203 / 40 64 40

Mo.-Do.: 8.00 – 17.00, Fr.: 8.00 – 16.30 Uhr