Die Dacheindeckung bildet die äußere Hülle des Daches, wodurch es vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Die Dacheindeckung richtet sich teilweise nach der Dachform. Beliebte Dacheindeckungsmaterialien sind Dachstein, Dachziegel, Schiefer, Beton oder Bitumenschindeln bzw. -bahnen. Mit weichen Materialien wie Stroh oder Reet eingedeckte Dächer nennt man auch „Weichdach“, massiv eingedeckte Dächer bezeichnet man als „Hartdach“.