An heißen Sommertagen gibt es kaum etwas Schöneres als ein kühles Getränk auf einer angenehm schattigen Terrasse. Damit eine Terrasse aber wirklich zum „schattigen Fleckchen“ wird, braucht es den passenden Sonnenschutz in Form einer Markise. Welche Markise wozu passt, worauf man bei der Auswahl achten sollte und inwiefern sich die verschiedenen Markisenmodelle unterscheiden, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Der nächste Sommer kommt bestimmt. Damit man die heißen Tage auf der heimischen Terrasse auch ohne Sonnenbrand genießen kann, ist es wichtig, den Außenbereich effektiv und durchgehend zu verschatten. Sonnenschirm und Sonnensegel dienen in der Regel als Schattenspender für kleinere Bereiche. Für die großflächige und durchgängige Verschattung eines Terrassenbereichs sind sie eher ungeeignet. Deshalb ist die Markise nach wie vor die häufigste, beliebteste und effektivste Verschattungsform auf Terrassen und Dachterrassen.